2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
Besondere Einsätze
Einsatzübungen
|
|
März:
Einsatz-Nummer |
4 |
Einsatz-Datum |
11.03.2023 |
Einsatz-Art |
H 1 Sturmschaden |
Einsatz-Dauer |
09:49 Uhr bis 10:20 Uhr |
Einsatz-Ort |
Krauschwitz, Kornblumenweg |
Eingesetzte Mittel |
TSF W/Z |
Weitere Kräfte |
keine |
Speziell |
Durch den Wintersturm in der Nacht brach eine Kiefer
im Stammbereich an und droht unkontrolliert auf die
dortige Ostsstraße samt gegenüberliegender Wohnbebauung
zu stürzen. Der Baum wurde samt Steckleiterteilen und
einer Arbeitsleine gesichert, ehe der Sägeführer mit
einer paar Schnitten der Motorkettensäge die Spannung
herausnahm. Darauf konnte der Baum in die gewünschte
Fallrichtung gezogen werden ohne das ein Schaden
entstand. Nach einer kurzen Beräumung der
Gefahrenstellen konnten wir uns sogleich wieder
einsatzbereit am Standort zurückmelden. |
Einsatz-Nummer |
3 |
Einsatz-Datum |
04.03.2023 |
Einsatz-Art |
H 1 Baum in Oberleitung |
Einsatz-Dauer |
10:06 Uhr bis 11:45 Uhr |
Einsatz-Ort |
Krauschwitz, Forstweg |
Eingesetzte Mittel |
TSF W/Z |
Weitere Kräfte |
Polizei, Energieversorger und Fw Weißwasser |
Speziell |
Durch die Polizei wurden wir zu einem abgebrochenen
Baum alarmiert. Dieser brach in ca. 7 Meter am
Stammbereich ab und knickte nahezu im rechten Winkel
über die Ortsstraße in die gegenüberliegende Freileitung
ab. Nach Rücksprache mit dem Energieversorger,
welcher uns mitteilte das die Freileitung spannungslos
sei, begannen wir mit unseren Maßnahmen. Ein Aufstellen
der angeforderten Drehleiter auf dem sandigen
Fahrbahnkörper war leider nicht möglich, so dass der
komplette Baum gefällt wurde und der abgebrochene Teil
anschließend aus der Freileitung gezogen wurde. Nach dem
Zersägen der restlichen Baumteile erfolgte noch die
Beseitigung der Gehölzteile aus dem Verkehrsraum und die anschließende
Übergabe der Einsatzstelle an die Polizei. |
Bilder |

 |
Februar:
Einsatz-Nummer |
2 |
Einsatz-Datum |
13.02.2023 |
Einsatz-Art |
H 2 Verkehrsunfall |
Einsatz-Dauer |
10:49 Uhr bis 12:20 Uhr |
Einsatz-Ort |
Gablenz, B 156 |
Eingesetzte Mittel |
TSF W/Z |
Weitere Kräfte |
Fw Bad Muskau-Stadt, Fw Gablenz, Fw Kromlau,
Rettungsdienst, Polizei und Bergungsdienst |
Speziell |
Am Montagvormittag verunfallte ein Pkw zwischen
Krauschwitz in Richtung Weißwasser. Der Pkw kam aus
unbekannter Weise von der Straße ab und blieb im
Straßengraben auf der Seite zum liegen. Die
fahrzeugführende Person wurde dabei eingeklemmt und
musste von der Feuerwehr nach der Fahrzeugsicherung
mittels hydraulischen Rettungsgeräten befreit werden.
Unsere Ortsfeuerwehr unterstütze bei der
Einsatzstellenabsicherung sowie bei der Personenrettung.
Die Einsatzstelle wurde nach Abschluss der
Bergungsmaßnahmen an die Polizei übergeben, welche kurz
darauf die Vollsperrung der Bundesstraße wieder aufhob. |
Bilder |

 |
Januar:
Einsatz-Nummer |
1 |
Einsatz-Datum |
13.01.2022 |
Einsatz-Art |
B 2 Haus |
Einsatz-Dauer |
08:56 Uhr bis 09:35 Uhr |
Einsatz-Ort |
Gablenz, Nordweg |
Eingesetzte Mittel |
TSF W/Z mit STA |
Weitere Kräfte |
Fw Gablenz, Fw Kromlau, Fw Bad Muskau-Stadt, Fw
Weißwasser, Stellv. KBM, DRK und Polizei |
Speziell |
Gemeldet wurde uns ein Hausbrand im Nordweg in
Gablenz ohne konkrete Hausnummer. Nach langer Suche
bestätigte sich ein Hausbrand zum Glück nicht. Wir
kehrten daraufhin zum Standort zurück und meldeten uns
bei der Leitstelle wieder einsatzbereit. |
|