FREIWILLIGE FEUERWEHR KRAUSCHWITZ -  WEST

      

seit 1904

RETTEN, LÖSCHEN, BERGEN, SCHÜTZEN

Startseite

 

News
Über uns
Chronik
Gerätehaus
Technik
Einsätze
Bilder
Dienstpläne

Freunde der Feuerwehr

Gästebuch
Links
Impressum
 
Einsätze 2025
2025

2024

2023

2022

2021

2020

2019

2018

2017

2016

2015

Besondere Einsätze

Einsatzübungen


April:

 

Einsatz-Nummer 7
Einsatz-Datum 17.04.2025
Einsatz-Art B 2 Waldbrand
Einsatz-Dauer 00:55 Uhr bis 01:25 Uhr
Einsatz-Ort Bad Muskau, Bautzener Straße
Eingesetzte Mittel TSF W/Z samt STA
Weitere Kräfte Fw Bad Muskau-Stadt, Fw Bad Muskau-Köbeln, Fw Krauschwitz-Ost, Fw Gablenz und Polizei
Speziell An der ehemaligen Turmvilla brannte der Waldboden auf einer Fläche von ca. 15 m². Die erst eintreffenden Feuerwehr löschten das Bodenfeuer mittels Wasser ab und übergaben anschließend die Einsatzstelle zur weiteren Ermittlung an die Polizei. Wir konnten nach kurzer Zeit in Bereitstellung den Einsatz abbrechen und wieder zurück zum Standort fahren.
Bild

 

Einsatz-Nummer 6
Einsatz-Datum 13.04.2025
Einsatz-Art H 1 Türnotöffnung
Einsatz-Dauer 20:38 Uhr bis 21:07 Uhr
Einsatz-Ort Krauschwitz, Marienstraße
Eingesetzte Mittel TSF W/Z
Weitere Kräfte Fw Krauschwitz-Ost, Fw Bad Muskau-Stadt und Polizei
Speziell Wir wurden im Zuge einer Türnotöffnung am Sonntagabend in die Marienstraße mit alarmiert. Vor Ort stellten wir einen Angriffstrupp mit Brechwerkzeug in Bereitschaft, welcher aber nicht mehr eingreifen brauchte. Wir konnten den Einsatz darauf beenden und wieder zum Standort zurückkehren.
Bild

 

März:

 

Einsatz-Nummer 5
Einsatz-Datum 14.03.2025
Einsatz-Art H 1 Türnotöffnung
Einsatz-Dauer 17:25 Uhr bis 18:01 Uhr
Einsatz-Ort Krauschwitz, Alte Schloßstraße
Eingesetzte Mittel TSF W/Z
Weitere Kräfte Fw Krauschwitz-Ost, Fw Bad Muskau-Stadt, Rettungsdienst, Notarzt und Landespolizei
Speziell Unsere Ortsfeuerwehr wurde am Freitagabend zu einer Türnotöffnung alarmiert. Vor Ort ist eine Person gestürzt und schrie um Hilfe. Die eintreffende Streifenwagenbesatzung ermöglichte uns mittels einem sportlichen Erstzutritt durch ein offenes Fenster die schadfreie Öffnung. Im Anschluss konnte der Rettungsdienst das Wohnhaus betreten und die Person entsprechend medizinisch betreuen. Für uns waren keine Maßnahmen mehr erforderlich, sodass wir wieder zum Standort zurück verlegten.
Bild

 

Einsatz-Nummer 4
Einsatz-Datum 13.03.2025
Einsatz-Art H 1 Unterstützung Rettungsdienst
Einsatz-Dauer 08:29 Uhr bis 09:09 Uhr
Einsatz-Ort Krauschwitz. Geschwister-Scholl-Straße
Eingesetzte Mittel TSF W/Z
Weitere Kräfte Fw Krauschwitz-Ost, Rettungsdienst und Notarzt
Speziell Wir wurden am Donnerstagfrüh zu einer Unterstützung für den Rettungsdienst alarmiert. Vor Ort galt es die Kollegen vom Rettungsdienst bei einer Reanimation einer Person zu unterstützen. Wir leisten im dort unter anderem Tragehilfe bis zum Rettungswagen und stellten einen Sichtschutz mittels Decken her. Im Anschluss sicherten wir die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr ab, um das zügige Verlegen der Person in die entsprechende Klinik für den Rettungsdienst zu ermöglichen.
Bild

Februar:

Einsatz-Nummer 3
Einsatz-Datum 23.02.2025
Einsatz-Art B 2 Wohnhaus
Einsatz-Dauer 07:30 Uhr bis 10:00 Uhr
Einsatz-Ort Weißwasser, Forster Straße
Eingesetzte Mittel Dorfbus
Weitere Kräfte Fw Weißwasser, Fw Schleife, Fw Halbendorf, Fw Bad Muskau-Stadt, Fw Krauschwitz-Ost, Stellv. KBM, OrgL, DRK Betreuungszug und Polizei
Speziell Im Zuge des Vollbrandes eines Wohnhauses waren seit der Nacht Einheiten der Gemeindefeuerwehr Krauschwitz im Einsatz. Wir kümmerten uns um die Einsatzhygiene der eingesetzten Krauschwitzer-Kräfte und führten Transferfahrten für den Kräfteaustauschen durch.
Bild folgt demnächst

 

Einsatz-Nummer 2
Einsatz-Datum 01.02.2025
Einsatz-Art H 1 Türnotöffnung
Einsatz-Dauer 19:16 Uhr bis 19:51 Uhr
Einsatz-Ort Krauschwitz, Heinrich-Heine-Straße
Eingesetzte Mittel TSF W/Z
Weitere Kräfte Fw Krauschwitz-Ost, Fw Bad Muskau-Stadt, Rettungsdienst und Polizei
Speziell Über den Hausnotruf wurde die Leitstelle Ostsachsen zu einer Person in Notlage informiert. Wir wurden gemeinsam mit der Fw Bad Muskau-Stadt sowie der zuständigen Ortsfeuerwehr zur Türnotöffnung alarmiert. Die Zugangstür musste nach einem schadfreien Vorgang leider dann doch gewaltsam not geöffnet werden. Im Anschluss kümmerte sich der Rettungsdienst um die Person und die Einsatzstelle wurde der Polizei übergeben. Unsere Kräfte blieben in Bereitstellung vor Ort und sicherten die Einsatzstelle umfassend ab.
Bild

Januar:

Einsatz-Nummer 1
Einsatz-Datum 10.01.2025
Einsatz-Art H 1 Sturmschaden
Einsatz-Dauer 12:42 Uhr bis 14:53 Uhr
Einsatz-Ort Krauschwitz, Grubenweg
Eingesetzte Mittel TSF W/Z
Weitere Kräfte Fw Krauschwitz-Ost und Polizei
Speziell Durch den Durchzug der Kaltfront vom letzten Abend drohte eine Kiefer auf die Ortsverbindungsstraße nach Gablenz zu stürzen. Die Polizei meldete der Leitstelle diese Allgemeingefahr. Wir führten die Notfällung des Gehölzes durch und bereinigten anschließend die Gefahrenstelle.
Bild

  Zum Seitenanfang